Eine neue Umfrage zeigt: 78 % der Deutschen unterstützen den Ausbau der Windenergie. Besonders spannend: Die Zustimmung ist sogar höher, wenn Windparks in der Nähe stehen (79 %). 

Das Klischee „Not in my backyard“ stimmt also nicht!

Auch Solarparks finden breite Unterstützung: 59 % der Befragten sind für große Anlagen auf Freiflächen, bei Menschen, die solche Parks aus der Nähe kennen, steigt die Zustimmung sogar auf 71 %.

Warum sind erneuerbare Energien so wichtig?

– Sie tragen entscheidend zum Klimaschutz bei.

– Sie stärken eine sichere, unabhängige Energieversorgung – frei von totalitären Regimen.

– Sie schaffen Chancen zur finanziellen Beteiligung für Kommunen und Bürger.

– Sie sichern günstige Energiepreise.

Ein stabiler Rückhalt für erneuerbare Energien ist essenziell, besonders angesichts ambitionierter Ziele wie dem Ausbau der Solarkapazität auf 215.000 MW bis 2030, von denen die Hälfte auf Freiflächen entstehen soll.

Wir bei Bargteheide Zero setzen uns dafür ein, dass unsere Stadt bis 2035 klimaneutral wird. Hilf uns dabei. 

Deine Meinung zählt:➡️ Wie können wir die Akzeptanz für Wind- und Solarenergie weiter stärken? Schreib es in die Kommentare!

#Energiewende #Klimaschutz #Windkraft #Solarenergie #Klimaneutral2035 #Nachhaltigkeit #bargteheide #stormarn #erneuerbareenergien

Quelle: Am 28. November vorgestellte Umfrage, die die Fachagentur (FA) Wind- und Solar beim Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag gegeben hatte.