Ein bedeutender Schritt für Bargteheide: Der von Bargteheide Zero im Bürgerbegehren geforderte „Klimaaktionsplan“ wurde offiziell in Auftrag gegeben. Das „Vorreiterkonzept“, welches bis zum Frühjahr 2026 fertiggestellt sein soll, dient als …
News
Effizient durch die Heizsaison
Praktische Tipps & Strategien für die Haushalte Wir laden ein zum nächsten Zero Talk am 16. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in den Räumen von tohus in Bargteheide (Rathausstraße 1, Ecke …
Führung 11.10.2024: Solidarischer Mieterstrom
Dr. Christian Warsch lädt ein, sich über Solidarischen Mieterstrom zu informieren. Dabei handelt es sich um ein neues Solarkonzept für Mehrfamilienhäuser. Mieter und Vermieter teilen sich die Einsparungen einer Photovoltaikanlage. …
Zero Talk: Die haben doch die Technologie offen …
sagt Christoph Bornschein vom Manager Magazin. Ist Technologieoffenheit die Lösung für die Zukunft? Oder eher doch nur ein Trick um sich von der Konkurrenz abzuheben?? Sind E-Fuels eine gute Alternative …
Zero Talk: Bargteheide Zero meets GermanZero
Klima-Monitoring für Bargteheide Unter Beobachtung: Bargteheide im Klima-Wandel? Vorstellung eines Klima-Monitoring-Tools für Jedermensch. Einladung zum nächsten Zero Talk am 17. Juli 2024 um 19:30 Uhr im Raatssaal, Rathausstraße 22, Bargteheide …
Workshop Bürgerenergie
Wir wollen uns zum Thema Bürgerenergie und der anstehenden Wärmewende treffen. Wir suchen kluge Köpfe! Wer ist interessiert, gemeinsam für die Wärmewende aktiv zu werden? Die kommunale Wärmeplanung steht an. …