Dr. Christian Warsch lädt ein, sich über Solidarischen Mieterstrom zu informieren. Dabei handelt es sich um ein neues Solarkonzept für Mehrfamilienhäuser. Mieter und Vermieter teilen sich die Einsparungen einer Photovoltaikanlage.

Quelle Foto: Dr. Christian Warsch
Eine Win-Win-Situation für alle und ein großer Gewinn für die Umwelt.
Wie das genau funktioniert, will Dr. Warsch an seinem Projekt zeigen, bei dem die Mieter aktiv an der Energiewende beteiligt sind: Jede Wohnung erhält 4 PV-Module auf dem Dach (1760 Wp) und einen 4,3 kWh-Speicher im Keller. Zusätzlich gibt es eine Anlage für Allgemeinstrom und eine für Volleinspeisung. Mieter und Vermieter teilen sich die Einsparungen zu gleichen Teilen (50/50) und finanzieren so gemeinsam die PV-Anlage über einen Zeitraum von 15 Jahren.
Bei der Führung erfahren Sie mehr über das Konzept, die Anlagentechnik, den Speicher, die Unterkonstruktion und Verkabelung sowie die Finanzierung.
Termin für die Führung mit Dr. Christian Warsch: Freitag, der 11.10. um 16 Uhr
Treffpunkt: Zelt vor Kerbelweg 30 / Salbeiweg 48, 22337 Hamburg
(Bitte auf der Straße parken, da der Parkplatz vermietet ist)
Wir hoffen, Herrn Dr. Warsch Anfang nächsten Jahres wieder für einen Zero Talk gewinnen zu können, um das Thema weiter zu vertiefen.